Ergebnis der Suchanfrage nach Landkreis Leer
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Telefonica Deutschland Holding AG
Einblicke aus dem o2 Mobilfunknetz / Advanced Data Analytics: Die Snapchat-Hauptstadt von Deutschland ist ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 1. August 2015, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Ralph Schumacher Urlaub mal anders - Wohnen im Luxus oder in purer Natur Gefahr durch Grubenwasser? - Bergbau-Altlasten im Saarland Von Pop bis Heavy-Metal - Feierlaune im Festivalsommer Hammer der Woche: Nachgehakt - Wo hat sich was getan? Samstag, 1. August 2015, 17.45 Uhr Menschen - das Magazin Abenteuer zwischen Allgäu und Orient (1) Die Allgäu-Orient-Rallye ist eine der verrücktesten Rallyes der ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
DOSB und Katjes unterstützen auch 2015 Migrantinnen im Sport / 35 Projekte mit 100.000 Euro gefördert
Frankfurt/Main (ots) - Unter dem Motto "Katjes verbindet - Integration durch Sport" werden der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Katjes Fassin GmbH + Co. KG ihre Kooperation zur Förderung von Migrantinnen im Sport auch 2015 fortführen. "Sportprojekte, die eigens auf die Wünsche und Bedürfnisse von ...
mehrDeutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Disneys CINDERELLA verzaubert mit Prädikat"besonders wertvoll"/Filmstart mit Prädikat auch für WILLKOMMEN AUF DEUTSCH, DAS EWIGE LEBEN und SHAUN DAS SCHAF
Wiesbaden (ots) - Das Märchen von CINDERELLA (Start: 12. März), die als Dienstmagd von ihrer Stiefmutter schlecht behandelt wird, dann aber dank einer guten Fee und eines gläsernen Pantoffels ihren Traumprinzen findet, ist schon unzählige Male verfilmt worden. Die neueste Realverfilmung aus dem Hause Disney, ...
mehrNOZ: Nachricht zu Asylbewerbern
Osnabrück (ots) - Bald Flüchtlinge auf Ostfriesischen Inseln? Aurich prüft Unterbringung von Asylbewerbern auf Juist Osnabrück. Bei der Suche nach geeignetem Wohnraum für Flüchtlinge rücken jetzt auch die Ostfriesischen Inseln in den Fokus. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) berichtet, prüft der Landkreis Aurich derzeit die Unterbringung von Asylbewerbern auf Juist. Die Verwaltung habe ein Wohnungsangebot vorliegen, das wahrscheinlich angenommen werde, ...
mehr
NOZ: Nachricht zu NS-Kriegsverbrechen
Osnabrück (ots) - Staatsanwaltschaft prüft: NS-Kriegsverbrechen im Landkreis Leer? Weitere Verfahren im Kreis Vechta und Amt Neuhaus eingestellt - KZ-Wächter vor Gericht Osnabrück.- Auch 70 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz und dem Ende des Zweiten Weltkrieges beschäftigen NS-Kriegsverbrechen noch die Justiz in Niedersachsen: Die Staatsanwaltschaft Aurich geht Hinweisen auf die Ermordung von Zwangsarbeitern im ...
mehrPostbank-Studie: Die besten Regionen für den Immobilienkauf in Niedersachsen und Bremen / 110 Quadratmeter in drei von vier Kreisen finanzierbar / Exzellente Wertsteigerungschancen im Landkreis Vechta
Bonn (ots) - Wohneigentum ist in Niedersachsen und Bremen bezahlbar - nicht nur für Topverdiener. Das zeigt eine aktuelle Postbank-Studie. Mit Ausnahme der Landkreise Aurich und Leer finden auch Haushalte mit geringerem Nettoeinkommen in den übrigen 46 Kreisen, von Emden bis Göttingen, eine finanzierbare ...
mehrNeue OZ: Neue OZ - Gespräch mit Michael Fürst, Vorsitzender des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden
Osnabrück (ots) - Jüdische Gemeinden in Niedersachsen empört über DGB Protest auf Ausladung der CDU-Politikerin Gitta Connemann wegen pro-israelischer Haltung Osnabrück. Mit Empörung haben die Jüdischen Gemeinden in Niedersachsen auf die Entscheidung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) reagiert, die ...
mehrSchwäbische Zeitung: Leitartikel zu Flüchtlingen - Die Kirche wird zum Vorreiter
Ravensburg (ots) - Als aus Jorge Mario Bergoglio im März diesen Jahres Papst Franziskus wurde, reagierte die Welt nicht mit ungeteilter Begeisterung. Vor allem seine Rolle als Leiter des Jesuitenordens während der argentinischen Militärdiktatur führte zu manchem Argwohn gegenüber dem neuen Oberhaupt der katholischen Kirche. Diese kritische Distanz legte sich aber ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Eigenheime für die meisten bezahlbar / Wohneigentum 2013 für Durchschnittsverdiener in fast allen Kreisen und in zwei von drei Städten machbar - Finanzierungslast niedriger als 2011 (FOTO)
Ein DokumentVektorgrafikmehrAgrarminister von über 300 Bürgern umzingelt / Bündnis fordert Agrarwende weg von Agrarindustrie, hin zu einer umwelt- und tiergerechten Landwirtschaft / Bundesweite Großdemo am Samstag in Wietze (BILD)
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Hochwasser Wasser wird noch lange bleiben
Halle (ots) - Nach den großflächigen Überflutungen durch Deichbrüche bei Fischbeck (Landkreis Stendal) und Groß Rosenburg (Salzlandkreis) wird es möglicherweise noch Monate dauern, bis das Wasser komplett aus der Fläche verschwunden ist. Das sei keine Sache von Tagen, sagte Bernd Ettmer, Professor für Wasserbau an der Fachhochschule Magdeburg-Stendal, der in ...
mehrStädte und Gemeinden gründen Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt" Gemeinsame Pressemitteilung
Frankfurt am Main (ots) - 60 Städte und Gemeinden gründen Biodiversitätsbündnis im Rahmen eines Kongresses der Deutschen Umwelthilfe und der Stadt Frankfurt am Main - Heidelbergs Oberbürgermeister Würzner zum Vorsitzenden gewählt - Deutsche Umwelthilfe unterstützt den Zusammenschluss, der neue Impulse für ...
mehrGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Überschwemmungen an der Oder / vorbeugen und schützen
Berlin (ots) - Dauerregen und Hochwasser machen unseren Nachbarn in Polen schwer zu schaffen. Ganze Landstriche, Dörfer und Stadtteile stehen unter Wasser. Und die meisten Betroffenen an Oder und Weichsel sind offenbar nicht gegen die Flutschäden an Haus und Hof versichert. Auch Brandenburg erreicht nun das Hochwasser. Im Landkreis Oder-Spree gilt bereits auf einem Flussabschnitt von 34 Kilometern Länge die ...
mehrLausitzer Rundschau: Ende eines Trauerspiels Umstrittenes Wohnhaus in Weskow wird abgerissen
Cottbus (ots) - Es ist tragisch und erlösend zugleich. Endlich hat sich der Landkreis-Spree-Neiße dazu durchgerungen, seinen Widerstand aufzugeben und den zum Wohnhaus einer Familie ausgebauten Konsum abreißen zu lassen. Seit zehn Jahren gibt es durch Gerichtsurteil keine Baugenehmigung mehr für das Haus. Seitdem ist klar: Das Gebäude ist nicht zu retten. ...
mehrBundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) schreibt "Durchblick" - Preis für Bürger- und Verbrauchernähe aus / Einsendeschluss 11. Februar 2008
Berlin (ots) - Zum dritten Mal in Folge schreibt der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter den "Durchblick" - Preis für Bürger- und Verbrauchernähe für seine Mitgliedsverlage aus. Der Preis wird im Rahmen der BVDA-Frühjahrstagung am 16. April 2008 in Berlin verliehen. Einsendeschluss ist der 11. Februar ...
mehrBayerisches Fernsehen / Mittwoch, 8. November 2006, 20.15 Uhr / Jetzt red i - Europa / aus Grafenau
München (ots) - Tilmann Schöberl diskutiert in Grafenau mit Bürgern: Was läuft schief in der EU? Was muss sich dringend ändern? In Brüssel konfrontiert Irmtraud Richardson Verantwortliche aus der europäischen Politik mit diesen Fragen. Die Themen: * DSL FÜR ALLE Die Bürger im Landkreis ...
mehr
Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 6. April 2006, 20.15 Uhr / quer / ...durch die Woche mit Christoph Süß
München (ots) - Biosprit-Steuer: Traum vom Billig-Tanken geplatzt Ab diesem Sommer wird für Biosprit Mineralölsteuer fällig: bis zu 15 Cent pro Liter. Damit ist der Traum vom alternativen billigen Tanken ausgeträumt. Autofahrer, die bis zu 2000 Euro für die Umrüstung ihres Fahrzeugs ausgegeben haben, ...
mehrBayerisches Fernsehen / Donnerstag, 23. März 2006, 20.15 Uhr / quer / ...durch die Woche mit Christoph Süß
München (ots) - Wegen Pornovideos: Handy-Verbot an Bayerns Schulen? Zunächst dachte man noch an einen Einzelfall, als an einer bayerischen Schule Gewalt- und Pornovideos auf Schüler-Handys die Runde machten. Doch kaum hatte die Polizei in einer Schul-Razzia die Mobiltelefone eingezogen, wurden schon ...
mehrBayerisches Fernsehen / Mo., 11. Oktober bis Fr., 15. Oktober 2004, 17.45 bis 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr. / Mit Sport und Bayernwetter, Regionalberichten und Hintergründen.
München (ots) - Moderation Peter Althammer Montag, 11. Oktober 17.45 Uhr: Parfüm - die wunderbare Welt der Düfte: Wie sie auf den Menschen wirken und ihn beeinflussen Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr: Sitzung des CSU-Vorstands Dokumentarfilm über den Widerstand in der DDR Oldtimer-Rennen in Bad ...
mehrBayerisches Fernsehen / Montag, 3. bis Freitag, 7. Mai 2004, 17.45 bis 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr. / Mit Sport und Bayernwetter, Regionalberichten und Hintergründen.
München (ots) - Moderation: Renate Herzberg Montag, 3.5.04 Gestüt Schwaiganger - ein Pferdezuchtjahr hat begonnen Bayern-Berichte nach 18.05 Uhr: Chinesischer Regierungschef beginnt Europabesuch in Bayern BR-Symphonieorchester gibt in Tallin ein Gastspiel Neue Kräuterserie in der Abendschau: ...
mehrVorsicht Blatt-Eis! - Wenn Laub zur Unfallgefahr wird. "K1 Magazin" mit Britta Sander am 27.11.2003 um 21:15 Uhr bei Kabel 1:
Unterföhring (ots) - Herabfallendes Laub, das Fahrbahnen in gefährliche Rutschbahnen verwandelt, sorgt jedes Jahr im Herbst für erhöhte Unfallzahlen. Geschätzte rund 400.000 Laubbäume stehen allein im Stadtgebiet von Berlin. Doch obwohl sich die Unfälle häufen, sind viele Autofahrer nicht einsichtig: ...
mehrBayerisches Fernsehen / Montag, 8. bis Freitag, 12. September 2003, 17.45 bis 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr. / Mit Sport und Bayernwetter, Regionalberichten und Hintergründen.
München (ots) - Moderation: Renate Herzberg Themen in der Abendschau vom Montag 8.09. bis Freitag, 12.09.2003 Montag, 08.09.03 Schulbeginn: Ratschläge für Eltern: Welchen Halt brauchen Kinder? Für die Kleinen steht ein großes Ereignis bevor: Die Schule geht wieder los. Für die ABC-Schützen ...
mehr
Bayerisches Fernsehen / Mo., 1. Sept. bis Fr. 5. Sept. 2003, 17.45 bis 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr. / Mit Sport und Bayernwetter, Regionalberichten und Hintergründen
München (ots) - Moderation: Renate Herzberg Montag, 1.September Schneller, größer, lauter- Die digitale Welt auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin Wenn die weltgrößte Ordermesse unter dem Berliner Funkturm zum Überbietungsmarathon für Technikfreunde einlädt, dann gibt es ...
mehrBayerisches Fernsehen / Montag, 18. August bis Freitag, 22. August 2003, 17.45 bis 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr. / Mit Sport und Bayernwetter, Regionalberichten und Hintergründen.
München (ots) - Moderation: Annette Betz Montag 18.8. Diabetes - immer mehr Zuckerkranke Die Zuckerkrankheit ist auf dem Vormarsch, weltweit gibt es schon jetzt mehr als 150 Millionen Diabetiker. Die größten Risiken für eine Diabetes-Erkrankung vom Typ 2, den so genannten Alterszucker sind Übergewicht, ...
mehrBayerisches Fernsehen / Dienstag, 10.Juni bis Freitag, 13.Juni 2003, 17.45 bis 18.43 Uhr / Die Abendschau / Mit Rundschau um 18.00 Uhr. / Mit Sport und Bayernwetter, Regionalberichten und Hintergründen.
München (ots) - Moderation: Renate Herzberg Themen in der Abendschau vom 10. 6. bis 13.6. 2003 Dienstag, 10.6.03: Strategien gegen den Alltags-Stress Man ist schlapp, dauernd müde, kann sich für nichts mehr richtig begeistern und hat vielleicht auch das Gefühl überfordert zu sein. Wer jetzt ein paar ...
mehrGeld auf Rädern - Wenn die Bank zum Kunden kommt ...
Unterföhring (ots) - "K1 Das Magazin" mit Britta Sander, am Donnerstag, den 05.09.2002 um 21:15 Uhr bei Kabel 1: Landkreis Leer in Ostfriesland: In den 29 Dörfern müssen die Einwohner nicht zur Bank - sie kommt zu ihnen. Der Sparkassenbus fährt jede Woche 400 Kilometer über Land und versorgt die Bevölkerung mit Geld und ermöglicht Überweisungen, Auszahlungen, Geldanlagen ...
mehr